
Serie: Hammock Camping – Teil 10: Fazit & Packliste
Bereit für dein erstes Abenteuer? Hier kommt dein Shortcut.
Du hast jetzt alles, was du brauchst, um loszulegen: Wissen, Inspiration, Tipps und Tricks. Hier fassen wir nochmal die wichtigsten Punkte zusammen – inklusive einer praktischen Packliste für dein erstes Hammock-Camp.
Warum Hammock-Camping?
-
Du schläfst frei und flexibel – auch ohne ebenen Boden
-
Du brauchst weniger Gepäck als mit einem Zelt
-
Du bist näher an der Natur und erlebst sie intensiver
Was du auf jeden Fall brauchst:
-
Hängematte mit Aufhängung (z. B. Moon Straps oder Seile + Karabiner)
-
Isomatte oder Underquilt (je nach Wetter)
-
Schlafsack oder Decke
-
Moskitonetz (für draußen)
-
Tarp (für Regen- oder Sonnenschutz)
-
Stirnlampe
-
Wasserflasche
-
Powerbank / Handy / Notfallkontakt
-
Erste-Hilfe-Set
-
Müllbeutel (für deinen Abfall & als Packsack-Ersatz)
Optional – aber praktisch:
-
Gear-Organizer / kleine Tasche
-
Sitzunterlage
-
Hängematten-Sleeve
-
Ohrstöpsel oder Schlafmaske
-
Topquilt oder extra Decke
-
Drip Lines, wenn’s feucht werden könnte
Fürs erste Mal:
-
Wähle einen einfachen Spot in deiner Nähe (z. B. Wald, Park oder Garten)
-
Checke Wetterbericht & Sonnenuntergang
-
Mach einen Testaufbau zuhause
-
Mach dir keinen Stress – alles ist Übung
Let’s hang!
Pack deine Sachen, schnapp dir deine Hängematte und entdecke die Welt neu – zwischen den Bäumen.