Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Serie: Hammock Camping – Teil 3: Wie du richtig in der Hängematte liegst

Serie: Hammock Camping – Teil 3: Wie du richtig in der Hängematte liegst

Komfort beginnt mit dem richtigen Winkel.

Viele steigen zum ersten Mal in eine Hängematte und legen sich gerade hinein – Kopf auf der einen Seite, Füße auf der anderen. Das ist bequem für ein kurzes Nickerchen, aber nicht ideal für eine erholsame Nacht.

Der Trick: Diagonal liegen

Wenn du deinen Körper leicht diagonal zur Mittelachse der Hängematte ausrichtest, entsteht eine flachere Liegefläche. Dadurch wird dein Rücken optimal gestützt und Druckpunkte werden vermieden – das bedeutet: besser schlafen, ohne Rückenschmerzen!

Stabil und sicher

Die typische „Bananenform“ der Hängematte sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Sicherheit. In dieser Form liegt dein Schwerpunkt tief – das minimiert das Risiko, herauszufallen.

Zubehör für noch mehr Schlafkomfort

  • Ein kleines Kissen (oder der Hängemattenbeutel mit Kleidung gefüllt) stützt den Nacken.

  • Ein zusammengerolltes Kleidungsstück unter den Knien entlastet den unteren Rücken.

  • Underquilts oder Isomatten schützen vor Auskühlung von unten – besonders wichtig bei kühleren Temperaturen.

Seitenschläfer willkommen

Du musst nicht steif auf dem Rücken liegen – in einer gut gespannten Hängematte ist auch Seitenschlafen möglich. Probiere einfach aus, was sich für dich am besten anfühlt.


Im nächsten Beitrag: Welche Ausrüstung du für dein Hängematten-Camping brauchst – von Tarp bis Moskitonetz.

 

Read more

Serie: Hammock Camping – Teil 4: Die perfekte Ausrüstung

Serie: Hammock Camping – Teil 4: Die perfekte Ausrüstung

Welche Ausrüstung macht Hängematten-Camping richtig bequem? In Teil 4 zeigen wir dir, was du brauchst – und was du je nach Wetter ergänzen kannst.

Weiterlesen
Serie: Hammock Camping – Teil 2: Die Hängematte richtig aufhängen

Serie: Hammock Camping – Teil 2: Die Hängematte richtig aufhängen

Wie hängt man eine Hängematte richtig auf? In Teil 2 der Serie zeigen wir dir alles, was du für dein erstes sicheres und bequemes Setup wissen musst.

Weiterlesen