One man`s trash is another man`s treasure!
Project Wings ist eine wachsende deutsche NGO, die derzeit das weltweit größte Recyclingdorf in Indonesien errichtet – aus 250 Tonnen Plastikmüll. Ihr Ziel ist es, drei der größten globalen Herausforderungen anzugehen: Artensterben, tropische Entwaldung und Plastikverschmutzung. Die Organisation setzt auf ein selbsttragendes System, das von der lokalen Bevölkerung betrieben wird und Umweltschutz, Naturschutz und Tierschutz miteinander verbindet.
Mit einer innovativen Methode verwandeln sie Plastikabfall in sogenannte Eco-Bricks, die als Baumaterial für kostengünstige Gebäude verwendet werden.
Darüber hinaus engagiert sich Project Wings für den Schutz des Regenwalds, Tierschutz, Bildungsarbeit und die Förderung von plastikfreien Alternativen. Künftige Pläne umfassen unter anderem einen nachhaltigen Marktplatz, ein Sportgelände und ein Bio-Restaurant.
Project Wings arbeitet mit zahlreichen Partnern und Unterstützer:innen zusammen, um ihre Vision zu verwirklichen.
Wir unterstützen sie mit individuell bedruckten Taschen, die bei Runden Tischen mit NGOs und Politiker:innen sowie bei Fundraising-Aktivitäten in Deutschland eingesetzt werden – um mehr Bewusstsein für diese wichtige Mission zu schaffen. Außerdem stellen wir Hängematten für die Community Patrols und die Schlafkabinen des Teams und der Unterstützer:innen zur Verfügung.
Für die nahe Zukunft sind gemeinsame Projekte zur Bewusstseinsbildung in Sumatra geplant – und weitere Kooperationen werden mit Sicherheit folgen.


Project Wings baut aktuell in Indonesien das weltweit größte Recyclingdorf aus 250 Tonnen Plastikmüll. Ihr Ziel ist es, drei zentrale globale Herausforderungen zu bekämpfen: Artensterben, tropische Abholzung und Plastikverschmutzung.
Die Organisation setzt auf ein selbsttragendes System, das von der lokalen Bevölkerung betrieben wird und Umwelt-, Natur- und Tierschutz vereint.
Durch einen innovativen Ansatz wird Plastikmüll in sogenannte Eco-Bricks verwandelt – stabile Bausteine, mit denen bezahlbare Gebäude errichtet werden.


